Treffen des Bürgerkomitees:

Freitag, den 06.12.2024, um 19 Uhr in der Gastwirtschaft Oktave, Ludwig-Wilhelmstr. 3, 76131 KA-Oststadt. 

Als Bundestagswahltermin ist momentan der 23.02.2025 angedacht. Die Fristen, Kennwortlänge, Anzahl Unterschriften und das Prozedere angsichts der wohl verkürzten Wahlvorbereitungsphase werden von Bruno (Stadtkreis KA) und Stefan (Landkreis KA) im jew. Wahlamt erfragt.

Wir wollen ausloten, wer kandidieren möchte, und ggf. in welchen Wahlkreis kandidiert werden möchte, damit möglichst viele Wahlkreise einen parteilosen Erststimmenkandidaten oder eine parteilose Erststimmenkandidatin zur Auswahl haben.

Eruierung der Vor- und Nachteile bei Kandidatur im Rahmen einer bestehendenn antiparteiischen Gruppierung/Initiative: 
Zu den beiden vor 4 Wochen erwähnten (Unabhängige/u-fv, Operation ganz unten), bestünde die Möglichkeit bei der Partei "dieBasis", welche als Partei die Abschaffung der Parteien bzw. deren bevorrechtigte Stellung anstrebt. Details (Vorgaben, Fristen, Ablauf, ...) versucht Birgit dort zu erfragen.

Vom Kreiswahlleiter Dr. Käuflein (CDU) des Wahlkreises 271 (Stadtkreis Karlsruhe) ist unabhängig einer evtl. vorgezogenen Neuwahl des 21. Bundestages ein Leitfaden für die Kreiswahlvorschläge (pdf-Datei) am 4.12.2024 veröffentlicht worden. 

Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen, Kandidier- und Mitmachlust. 

 

Archivierte Treffen: 

K u r v e r s i o n
Wir treffen uns am Freitag, den 08.11.2024, um 18 Uhr,
KA-Beiertheim, Karolinenstraße 6, unterste Klingel.
Bitte ausreichend warm kleiden, da der Raum nur begrenzt heizbar ist. 

L a n g v e r s i o n
Nach der diesjährigen Kommunalwahlteilnahme trifft sich das Bürgerkomitee Karlsruhe das erste Mal:
Nächstes Jahr steht die Bundestagswahl (evtl. noch weitere Wahlen) an.
2017 hatten die Bürgerkomiteemitglieder Bruno und Stefan im Rahmen der Bürgerkandidateninitiative als parteiunahbhängige Direktkandidaten (Erststimme) in zwei Wahlkreisen (271, 286) teilgenommen.

Die Bürgerkandidatenhomepage www.buergerkandidaten.de ist leider seit 1,5 Jahren offline und die Initiative wird wohl nicht mehr aktiv. Marianne Grimmenstein hat auf Nachfrage mitgeteilt, dass kein Kontakt zu Magnus Rembold, dem damaligen WWW-Umsetzer, bestehe. 

Ähnliche Initiativen, denen wir uns anschließen können (nicht müssen), sind:
1. "Unabhängige"/"u-fv" von Werner Fischer: https://unabhaengige.info/bundestagswahl/
Diesmal (2025) mit dem Slogan: "Stimme für Volksentscheide": https://u-fv.de/wahlen/bundestagswahl-2025/
2. "Operation von unten" von Holger Thiesen: https://www.abgeordnetenwatch.de/profile/holger-thiesen
https://transition-news.org/uns-wirklich-einmischen-und-als-unabhangige-in-den-bundestag

Alle Interessenten aus dem Wahlkreis 271 "Karlsruhe Stadt" sind am Freitag, den 8.11. um 18 Uhr eingeladen gemeinsam auszuloten, ob und wie wir nächstes Jahr politisch tätig sein wollen?

Ort: Beiertheim, Karolinenstr. 6, unterste Klingel
Bitte warm kleiden, da der Raum nicht über 25° C beheizt sein wird. ????

 

Wir treffen uns am Montag, den 04.03.2024, um 19 Uhr zur
Aufstellungsversammlung für die Gemeinderatswahl 2024
in der Wilhelmstraße 47 in der Karlsruher Südstadt.

Wir treffen uns am Dienstag, den 30.01.2024, um 19 Uhr,
Treffpunkt ist am Wissenstor der BLB.

Alle Interessentinnen und Interessenten sind herzlich eingeladen.